aktuelle Schutzmaßnahmen gegen COVID-19
Bis auf Weiteres gilt auch nach dem 2. April 2022 in der Friedenskirche während Gottesdiensten und Veranstaltungen die 3G-Regel und die FFP2-Maskenpflicht. Damit machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.
für das Presbyterium - Pfr. Jens Dallmann, Vorsitzender
Impfaktion gegen COVID-19 am 08.02.2022 in der Friedenskirche

Am Dienstag, 08.02.2022, führt die Stadt Duisburg in der Friedenskirche Hamborn (Duisburger Str. 174, 47166 Duisburg) eine weitere Impfaktion gegen COVID-19 durch.
Die kostenlose Impfung ist an diesem Tag von 10.30 bis 17.30 Uhr möglich.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, so dass es teilweise zu Wartezeiten kommen kann. Um die Wartezeit jedoch so kurz wie möglich zu halten, wird empfohlen, die benötigten Unterlagen (2x Aufklärungsbogen, 2x Anamnese, 2x Impfeinwilligung) ausgedruckt und ausgefüllt mitzubringen.
Die Unterlagen können auf der Internetseite des RKi heruntergeladen werden (www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html )
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internet-Seite der Stadt Duisburg unter: https://www.duisburg.de/microsites/coronavirus/aktuelles-updates/index.php
Wir freuen uns sehr, dass wir mit der erneuten Zurverfügungstellung unserer Kirche etwas für Duisburg und seine Bevölkerung tun können.
vorweihnachtlicher Kunstvortrag
Auf Grund der aktuellen Pandemielage muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt!

Weihnachtsoratorium am 12. Dezember 2021
Auf Grund der aktuellen Pandemielage findet dieses Konzert nicht statt!
Konzert am 01.09.2021 ! Friedenskirche kann Pop
„Acoustic Soul“ heißt das Programm, zu dem die Evangelische Friedenskirche Hamborn am Mittwoch, 1.9.2020 um 20.00 Uhr, unter dem Motto „Friedenskirche kann Pop“ einlädt.
Nathalie Aschauer (Gesang) und Steffen Gumpert (Gitarre) singen und spielen bekannte Melodien wie zum Beispiel „What a Wonderful World“, „Can’t Help Falling in Love“, „Dreams“, „I Wanna Dance with Somebody“ und „When the Party‘s Over“.
Die Telefonnummer auf dem Plakat hat leider eine 9 verloren. Die korrekte Nummer lauet: 015739359312!
Sommerliche (Orgel-)Konzerte 2021

Der Eintritt beträgt jeweils 10€. Pro Konzert haben wir bis zu 70 Sitzplätze.
Die Reservierung der Eintrittskarten ist erforderlich unter 0157 39 35 93 12 und erfolgt personenbezogen. Wir sind verpflichtet bei der Reservierung - zur Einhaltung der Corona-Schutzbestimmung und Kontaktnachverfolgung - Name, Anschrift und eine Telefonnummer von Ihnen zu erfassen.
Weitere Informationen folgen hier in Kürze...
Gottesdienste - feiern Sie mit!

Wir feiern seit dem 6. Juni 2021 wieder Gottesdienste!
-----------------------------------------------------------------------------
- Wir haben etwa 50 Plätze; die Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin.
- Besucher_innen tragen auf dem gesamten Gelände und in der Friedenskirche eine FFP2-Maske.
- Jeder ist willkommen. Wer möchte, kann 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn unter Aufsicht einen freiwilligen Covid19-Selbsttest machen. Vollständig Geimpfte können uns gerne ihren Impfpass vorzeigen. Beides ist aber kein Muss.
Termine im Juni
06. Juni, 9:30 Uhr - mit gewohnter Liturgie
13. Juni, 9:30 Uhr - Abendmahl mit Einzelkelchen und festlicher Musik
20. Juni, 9:30 Uhr - mit gewohnter Liturgie
27. Juni, 10:00 Uhr und 11:30 Uhr - Konfirmation des Jahrgangs 2019-2021
...weitere Termine folgen.
Pfarrerin Banz verabschiedet sich in den Ruhestand
Am 9. Mai wird sich Pfarrerin Elke Banz nach 37 Dienstjahren von "ihrer" Gemeinde in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.
Da ein Abschiedsgottesdienst auf Grund der anhaltend hohen Coronazahlen nicht denkbar ist, haben wir uns für eine persönliche Abschiedsgelegenheit im Rahmen der Offenen Kirche entschieden.
Die Friedenskirche öffnet am 9. Mai von 9:30 bis 10:30 Uhr zum stillen Gebet bei Musik.
Während dieser Zeit, und auch ein bischen länger, wird Frau Banz auf dem Vorplatz sein und freut sich über persönliche Begegnungen - selbstverständlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand.
Vor und in der Friedenskirche ist unbedingt eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen!

Foto: Reiner Terhorst